Lindner launcht eine Premiere im mechanischen Recycling:

Flexloop

Lindner News

Flexloop – so heiĂźt die revolutionäre mechanische Recyclingtechnologie, die Lindner gemeinsam mit Procter & Gamble auf der K 2025 erstmals der Ă–ffentlichkeit vorstellte. Kern des Verfahrens ist ein lösemittelbasierter Extraktionsprozess, der Polymerketten zuverlässig von Verunreinigungen (NIAS), GerĂĽchen, Klebstoffen und Druckfarben befreit. Die erzielte Reinheitsqualität eröffnet völlig neue Einsatzmöglichkeiten: Rezyklate aus Post-Consumer-Sammlungen können kĂĽnftig selbst fĂĽr sensible Verpackungen, etwa im Kosmetik- oder Hygienebereich, eingesetzt werden. Das modulare Flexloop-System lässt sich nahtlos in bestehende Lindner Wasch- und Recyclinganlagen integrieren und eröffnet Recyclern damit neue Möglichkeiten und neue Absatzmärkte.

(Kopie 2)

(Kopie 4)

„Mit Flexloop haben wir eine Lösung fĂĽr dieses Problem gefunden“, freut sich Stanau. Flexloop kann als Erweiterung des mechanischen Recyclingprozesses gesehen werden. Der zusätzliche lösungsmittelgestĂĽtzte Reinigungsschritt ermöglicht die Extraktion von NIAS, GerĂĽchen, Klebstoffen und Drucktinte aus Polymeren, ohne deren Struktur anzugreifen. Das Ergebnis sind verlässliche Rezyklatqualitäten, die selbst fĂĽr sensible Anwendungen im Kosmetik- und Hygienebereich geeignet sind. So gewonnene Rezyklate entsprechen nicht nur den gesetzlichen Anforderungen, sondern den zumeist viel strengeren Vorgaben vieler Markenartikelhersteller. 

Gian De Belder, Technischer Direktor, R&D Packaging Sustainability P&G, zeigt sich erfreut ĂĽber den Launch und die neuen Möglichkeiten, die sich fĂĽr Recycler weltweit ergeben: „Es ist groĂźartig zu sehen, dass diese Reinigungstechnologie Realität wird. Flexloop ist besonders wichtig fĂĽr eine Vielzahl von Inputströmen, insbesondere fĂĽr Verpackungs- und Agrarfolien. Die Technologie bringt uns einen Schritt näher, wenn es darum geht, Folienverpackungen vollständig zirkulär zu machen und den Kreislauf vollständig zu schlieĂźen, wie zum Beispiel durch die Herstellung von hochwertigem rPE-Folienmaterial, das sicher in einer neuen Verpackungsgeneration fĂĽr sensible Anwendungen eingesetzt werden kann.“ 

In Anbetracht seiner Modularität kann die Flexloop-Unit in jede bestehende Lindner Wasch- und Recyclinganlage integriert werden. Recycler können so die bestehende Infrastruktur nutzen und Flexloop flexibel in vorhandene Prozesse einbinden. Die CAPEX- und OPEX-Kosten sind, im Vergleich zum chemischen Recycling, gering.  De Belder weiter: „Das Besondere an der Technologie ist, dass sie sich gezielt an mechanische Recycler richtet, die die Qualität ihrer Rezyklate aufwerten möchten – und das ganz einfach durch das NachrĂĽsten ihrer bestehenden Waschlinien.“

Mit Flexloop liefern Lindner und Procter & Gamble einen entscheidenden Innovationsschritt im mechanischen Recycling – eine Technologie, die kosteneffizient und skalierbar ist. Sie erfüllt nicht nur die steigenden Anforderungen der Markenhersteller, sondern eröffnet Recyclingunternehmen auch den Zugang zu einem neuen Produktportfolio und neuen Absatzmärkten.

(Kopie 5)

(Kopie 6)

Das Lindner und das P&G-Team am ersten Tag der K-2025 - nur wenige Minuten vor der Pressekonferenz in welcher die neue Technologie der Fachpresse und Partnern vorgestellt wurde.